Wir haben kürzlich ein echt leckeres Rezept für einen Brotaufstrich in der Thermomix Rezeptwelt entdeckt und nach unserem Geschmack etwas abgewandelt. Da es wirklich gut schmeckt, will ich es euch nicht vorenthalten 🙂
In Weck- oder Schraubgläsern lässt es sich im Kühlschrank eine Weile lagern, so dass man auch auf Vorrat herstellen kann. Der Aufstrich lässt sich auch als Basis z.B. für Pastasoßen oder als Pizza-Aufstrich verwenden. Außerdem schmeckt es auch zu Fleisch oder Fisch.
Zutaten:
4 Tomaten, 3 EL TK-Basilikum (oder frisch gehackt), 175 g gemischte Körner (Sonnenblumen-, Pinien- und Kürbiskerne haben wir genommen), 150 g Tomatenmark, 3 Zehen Knoblauch, 1 EL Honig, 1 TL Brühe, 1 Prise Pfeffer, 80 ml Olivenöl
Zubereitung:
Zuerst die Kerne auf Stufe 10 für einige Sekunden mahlen und umfüllen. Knoblauch, Honig, Tomatenmark und 50 ml Öl in den Mixtopf geben und 6,5 Minuten auf Stufe 2 rühren. Dabei auf 100°C erhitzen.
Dann die halbierten, vom Strunk befreiten Tomaten dazugeben durch die Deckelöffnung auf’s laufende Messer fallen lassen und weitere 4 Minuten auf 100°C einköcheln.
Anschließend die Tomatenmasse ca. 60 Sekunden auf Stufe 10 pürieren. Dann die gemahlenen Kerne, Basilikum, Brühe, Pfeffer und 30 ml Öl in den Mixtopf geben und für 1 Minute auf Stufe 3 vermengen.
Noch heiß in die vorbereiteten Gläser abfüllen, diese verschließen und auf den Kopf stellen, bis sie ausgekühlt sind. Anschließend im Kühlschrank aufbewahren.
Das Rezept ergibt 3 Gläser à 200 Gramm.
Wer keinen Thermomix hat, macht’s im Topf auf dem Herd. Den Knoblauch sehr fein hacken und die Tomaten vierteln. Dann alle Zutaten in einen Topf geben und kochen lassen. Am Ende alles mit einem Pürierstab zu einem cremigen Brei verarbeiten. Die Körner lassen sich mit einer Getreide- oder Kaffeemühle mahlen.
Tipp: Wenn man den Honig durch Agavensaft ersetzt, ist das Rezept vegan.
Get this recipe in English ! Rezept / Recipe: Tomaten-Basilikum-Aufstrich / Tomato-Basil-Paste weiterlesen